Odins Krug
Mein Weg begann dort, wo ich aufhörte, Anderen zu folgen!

Auf die Idee, Odins-Krug zu drucken, bin ich durch die 3D-Druck-Community - genauer gesagt - den Youtuber Matthias SchwaighoferMatthias Schwaighofer-ART gekommen. Das Design stammt vom deutsch-dänischen Künstler-Duo Ars Moriendi 3D, die sich auf das Entwerfen und Erstellen von Modellen und Requisiten für (Fantasy-) Rollenspieler spezialisiert haben.
Für mich war es der erste 3D-Druck, welchen ich aufwändig nachbearbeitet habe: Zum Einsatz kamen Füllspachtel und Schleifpapier, um den Druck von kleineren Druckfehlern zu befreien und die Oberfläche (wo gewollt) glatt zu bekommen. Dies war teilweise notwendig, da der Krug mit einer Schichtdicke von 0,2mm gedruckt wurde.
Aus diesem Grund durfte natürlich auch der eine oder andere funktionale Test nicht fehlen, es wäre auch zu schade gewesen, wenn nach all dem füllern & schleifen keine Dose mehr in den Krug hineingepasst hätte...
Nachdem der Krug mit schwarzer Abtönfarbe angemalt wurde, wurden mehrere Schichten Acrylfarben im Trockenbürsten-Verfahren aufgetragen, um die Details des Krugs herauszuarbeiten. Das Endergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Es ist kaum noch zu erkennen, dass es sich bei dem Krug um ein Erzeugnis aus einem 3D-Druck handelt.
Druckdaten
Gewicht | 272g |
Druckdauer | 24h 18min 49sec |
Schichthöhe | 0,20mm |
Stützstruktur |
|
Größe (L x B x H) | 187,79mm x 180,00mm x 185,20mm |
Filament | 91,22m / 219,42cm³ |